[Rezension] „Die dreizehnte Fee – Erwachen“ von Julia Adrian

11088763_1582280808717971_1869267077167597340_o

    • Titel: “Die dreizehnte Fee – Erwachen“
    • AutorIn: Julia Adrian
    • Genre: Fantasy, Märchen
    • Seitenstärke: 200 Seiten
    • Preis: 2,99 € (E-Book) -> Kaufen auf: Amazon || Neobooks || Google Books

Erscheint bald als Printausgabe!

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

buchzitat.jpg„Wer hat den Fluch gebrochen?“, frage ich und mein eigenes Herz beginnt zu stocken. Der Mann neben mir hebt eine Braue. Seine kurzen Haar schimmern schwarz wie der Himmel bei Nacht. Ob er …? Er fixiert mich. Sein Blick sucht eine Antwort. Er scheint sie nicht zu finden. „Unser Prinz“, antwortet er. Seite 8

klappentext.jpg

Ich bin nicht Schneewittchen.
Ich bin die böse Königin.

Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie erwacht und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung.

„Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?“, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns. inhalt.jpgEinst herrschten die dreizehn Feen, mächtige magiekundige Schwestern, über das Land. Doch dann rebellierten zwölf Feen gegen die dreizehnte, ihre Königin und belegten sie mit einem mächtigen Fluch: dem Dornröschenschlaf. Viele, viele Jahre schläft die Feenkönigin nun in ihrem Turm und wartet auf den Kuss der wahren Liebe, denn nur dieser ist in der Lage den Fluch zu brechen.

Doch etwas läuft gewaltig schief: Denn der Prinz, der die Fee wachküsst ist mit Sicherheit nicht ihre große Liebe! Doch damit nicht genug, denn in Begleitung des nutzlosen Prinzen befindet sich der Hexenjäger. Der düstere, geheimnissvolle Mann ist auf der Suche nach einer machtvollen Waffe gegen die zwölf Feen und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Feen – oder Hexen, wie sie mittlerweile genannt werden – eine nach der anderen zu töten. Auch die Dreizehnte steht auf seiner Todesliste, doch rasch wird klar, dass sie ihm helfen kann, dem unendlichen Leben und dem tötlichen Treiben ihrer Schwestern Einhalt zu gebieten.

Eine gefährliche Reise beginnt, bei der sich der Jäger und die Gejagte gegen ihre mächtigen Feinde verbünden. Aber am Ende dieses Märchens kann es kein Happy End für die dreizehnte Fee geben, denn sie ist die Königin der bösen Feen.

meinemeinung.jpg

Ich liebe Märchen. Besonders die grausamen, schrecklichen Märchen. Nicht umsonst war das Märchen um den König Blaubart und seine Ehefrauen eines meiner Lieblingsmärchen als ich noch klein war.

Als die liebe Jennifer Jäger für eine Autorenkollegin nach ein paar Bloggern für deren Debüt suchte, fing ich sofort Feuer. „Die dreizehnte Fee“ klang nach einem Buch, das für mich geschrieben wurde. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil von Julia Adrian, der Autorin ist unbeschreiblich fesselnd. Bereits mit dem ersten Absatz reißt sie uns Leser mit und entführt uns in eine wundersame Welt, in der alle Märchen wahr sind – oder besser gesagt einen wahren Kern haben. Denn das Happy End wurde kurzerhand gestrichen! Weg. Ende. Schluss.
Es gibt kein glückliches „Und sie lebten bis ans Ende ihrer Tage“. Weder für unsere Heldin, die eigentlich eine Antiheldin ist, noch für die Freunde unserer Kindheit (wie zum Beispiel Hänsel und seine Schwester Gretel).

Damit kommen wir auch schon zum Non-plus-Ultra des Buches: Die Protagonistin.
Die dreizehnte Fee ist die mächtigste, die Königin, der dreizehn Feen. Doch vergesst die niedlichen geflügelten Wesen aus den Main-Stream-Büchern. Diese Feen haben es faustdick hinter den Ohren, denn sie sind wunderschöne Wesen, die in ihrer Freizeit gern mal Menschen quälen und mit ihren magischen Fähigkeiten nicht selten ein ganzes Dorf beseitigen.

Doch den Verlockungen der Macht können auch diese mächtigen Wesen nicht widerstehen und so starten die Zwölf einen Putsch gegen ihre Schwester. Das Resultat: Unsere Antiheldin schläft viele, viele Jahre den Dornröschenschlaf.Und wird dann von einem totalen Idioten erweckt, anstelle von ihrer großen Liebe.
Aber damit ist es noch lange nicht genug! Nein, denn die Fee begibt sich ausgerechnet gemeinsam dem Hexenjäger, einem überaus attraktiven Berufsfeenmörder, auf die Suche nach ihren Schwestern um Rache für den Verrat zu nehmen. denn auch der Hexen-/Feenjäger sinnt danach, den Feen den Garaus zu machen. Der Hacken an der ganzen Sache: Auch unsere Fee steht auf seiner Liste.
Und was tut eine unsterbliche, frisch aus dem Dornröschenschlaf erwachte Fee in solch einer Exremsituation? Genau, sie verliebt sich in ihren Mörder in Spe! Aber wir Leser können es ihr einfach nicht verübeln, nein! Im Gegenteil, ich empfand über das ganze Buch hinweg schreckliches Mitleid mit der hoffnungslos verliebten Fee! Das nenne ich eine richtige, mitreisende. außergewöhnliche und unbeschreiblich fesselnde Storyline!

Eine tragische, verzweifelte Liebesgeschichte gepaart mit einem fantastischen und mitreisenden Schreibstil und einer ungewöhnlichen Story ergeben zusammen eine wunderbarer Mischung aus allem, was ich liebe und seit einer gefühlten Ewigkeit auf dem Buchmarkt suche!

Lange hat mich kein Buch mehr so berührt und fasziniert. Ich kann den zweiten Band, der im Herbst erscheint, kaum erwarten!

fazit.jpgEin ungewöhnliches und einfach unglaublich gutes Buch. Es reißt seine Leser von der ersten Seite an mit in den Krieg zwischen Jägern und Feen und entführt in eine Welt, in der alle Märchen wahr sind. Ich kann diesen wundervollen Märchen-Roman jedem einfach nur ans Herz legen!

fünfherzen

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Übrigens findet bald auch eine von mir mitorganisierte Blogtour zum Buch statt! Bald gibts dazu mehr Infos!

Unterschrift

Schaut mal hier vorbei und lest die Meinung anderer Blogger:

In Flagranti Books || ZeilenSprung

Werbung

12 Kommentare zu „[Rezension] „Die dreizehnte Fee – Erwachen“ von Julia Adrian

  1. Danke für diese wundervolle Rezi liebe Bianca! Feen und Jäger, mal ganz böse – wer will schon den blöden Prinzen, wenn man den Jäger haben kann? ❤
    Freue mich auf die Blogtour und das Interview mit den beiden magischen Bösewichten… 🙂

  2. Hallo, das ist eine schöne Rezension und das Buch klingt total toll!
    Das Cover ist der Hammer und ich bin schon gespannt auf die Blogtour.

    LG Alena

  3. Hallo Bianca!
    Hast du schon vom Bloggernetzwerk gehört? Wenn nicht, dann lass ich dir mal kurz den Link zum Hintergrund des Blogs da:
    https://bloggervernetzt.wordpress.com/an-blogger/
    Ich bin dort jedenfalls seit kurzem Mitglied und würde mich sehr freuen, wenn ich deine Rezension hier zu „Die Dreizehnte Fee“ verlinken dürfte. (Und mit deiner Erlaubnis auch in Zukunft ein paar deiner Rezensionen?)
    Und hier sende ich dir auch einen Beispiellink, wie es das Ganze im Endeffekt aussehen kann:
    https://bloggervernetzt.wordpress.com/2015/03/27/die-sieben-schwestern-01-von-lucinda-riley/#more-1436

    Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Ganz lieben Gruß ♥,
    Janine

      1. Na dann sage ich vielen lieben Dank ♥ und wünsche dir noch einen bezaubernden Abend! 😉

  4. Noch eine ganz kurze Frage: hast du vielleicht ein Profil auf LB oder Amazon, wo ich mir deine Bewertungen zu deinen Rezensionen anschauen kann? Ich habe nämlich gleich bei der zweiten, die ich verlinken wollte, gesehen, dass du keine Sterne- bzw. Herzenbewertung dabei hattest. Und da ist es einfach schwierig, sie bei uns im Netzwerk einzuordnen. 😉
    Liebe Grüße ♥

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s