[Rezension] „Göttlich verloren“ von Josephine Angelini

Inhalt:
Helen hat gleich zwei Probleme auf einmal: Nachts muss sie sich in ihren Träumen durch den Hades quälen und Tagsüber belastet sie die verbotene Liebe zwischen Lucas und ihr. Als sie mit ihren Kräften am Ende ist, begegnet sie in der Unterwelt einem jungen Halbgott. Je öfter sich die beiden begegnen, desto näher kommen sie sich.
Doch Helen läuft die Zeit davon: Ein skrupelloser Feind hat es auf sie abgesehen, die Gier der Furien nach Blut wird immer spürbarer. Und dann geschied etwas völlig unerwartetes, das Lucas und seinen neuen Rivalen zur Zusammenarbeit zwingt: Die vier Häuser Scion werden vereint – ein neuer Trojanischer Krieg scheint unausweichlich…

Die Autorin:
Josephine Angelini, in Massachusetts geboren, studierte Angewandte Theaterwissenschaften (Schwerpunkte: „Antike tragische Helden“, „Griechische Mythologie“) in New York, sie ist das Jüngste von acht Kindern. Josephine lebt mit ihrem Mann und ihren drei Katzen in Los Angeles. Göttlich verloren ist nach Göttlich verdammt der zweite Band ihrer göttlichen Trilogie um Helen und Lucas.

Cover:
Wie schon beim ersten Band finde ich hier das Farbspiel zwischen hell und dunkel einfach wunderschön. Doch auch hier habe ich wieder so meine Probleme mit dem Gesicht… Wir Leser konnten zwischen zwei verschiedenen möglichen Covern wählen und dieses hat gewonnen… Ich war ja für das andere, da es heller war und mir da das Gesicht wirklich gut gefallen hat – aber man kann nicht alles haben. ;)

Rezension:
Man findet rasch wieder in die Welt von Helen und Lucas hinein. Helen besucht mittlerweile regelmäßig den Hades und trifft dort auf einige Götter, z.B Hades´ Frau Persephone oder Morpheus. Die Beziehung zwischen ihr und Lucas ist äußerst kompliziert, da die beiden wissen, dass sie sich voneinander fern zuhalten haben. Zeitgleich können sie ihre Gefühle füreinander jedoch kaum verbergen und dass Helen bei den Delos´ fast jeden Tag ist, um zu trainieren ist auch nicht gerade förderlich.
Als Helen am Ende ihrer Kräfte ist, bekommt sie in der Unterwelt plötzlich Unterstützung von Orion, einem anderen Halbgott. Orion kann mithilfe eines magischen Gegenstandes in der Hölle ein- und ausgehen, wie es ihm beliebt.
Zusammen machen die beiden sich auf eine schier unmögliche Mission: Sie versuchen die Furien von ihrer Pflicht, die Häuser aufeinander zu hetzen, zu befreien und dabei kommen die beiden sich näher, was Lucas überhaupt nicht gefällt.
Doch auch die Hunder Cousins verfolgen ihre Ziele und rufen dabei ein mächtiges Wesen auf den Plan. Plötzlich bleibt Lucas keine andere Wahl, wenn er Helen helfen will: Er muss mit seinem Rivalen zusammenarbeiten.
Mein Fazit: Wie bei vielen Trilogien, muss ich sagen, dass die Autorin auch hier beim Folgeband etwas geschwächelt hat. Es fehlte einfach die Stimmigkeit der Atmosphäre zum ersten Buch. Und die Halbgötter werden noch perfekter… Nichts desto trotz ist auch Göttlich verdammt ein wundervolles Buch, mit Mythologie, Liebe und einer ordenlichen Portion Herzschmerz. WerGöttlich verdammt gelesen hat, sollte sich dieses Werk auf keinen Fall entgehen lassen. Ich bin schon gespannt, wie es mit Helen und Lucas und Orion in Göttlich verliebt weitgergeht. Der dritte Teil erscheint im Mai 2013!

Göttlich verloren von Josephine Angelini ist im Dressler Verlag erschienen und kostet 19,95?. Der Roman beinhaltet 504 Seiten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s