Titel: „Ewiglich – Die Sehnsucht“
Originaltitel: „Everneath“
Autor/in: Brodi Ashton
Seitenstärke: Seiten
Verlag: Oetinger
Preis: 17,95€ [D]
ISBN: 978-3-7891-3040-3
Weitere Bände:
„Ewiglich – Die Hoffung“ [Bd. 2]
„Ewiglich – Die Liebe “ [Bd. 3] ~ erscheint vorraussichtlich im Dezember
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Buchzitat:
Am nächsten Morgen fand ich einen Zettel in meiner Jackentasche. Ich faltete ihn auseinander und las zwei Wörter in Jacks Handschrift.
Ewig Dein.
Klapptext:
Wenn die Sehnsucht größer ist als die Vernunft …
Wenn die Hoffung größer ist als die Angst …
Wenn die Liebe ewig ist …
Nikkis Erinnerung ist das Einige, was ihr geblieben ist. Die Erinnerung an Jack, ihre große Liebe.
Nach hundert Jahren, die sie ins Ewigseits verbannt war – Jahren voller Sehnsucht -, darf Nikki noch einmal zurückkehren in ihre Welt, um Abschied zu nehmen, bevor sie an der Seite des verführerischen, aber undurchschaubaren Cole endgültig in die Unterwelt eintreten muss.
Doch bald schon wird Nikki klar, dass Jack sie nicht ein weiteres Mal gehen lassen wird. Und dass Liebe stärker ist als alle Macht der Welt …
Nichts ist gewaltiger als die Liebe – der Auftakt der „Ewiglich“-Trilogie
Meine Meinung:
Das Buch lag schon fast ein Jahr auf meinem SuB, ehe ich mich jetzt endlich damit befasst habe – und ich war derart postiv überrascht, dass ich gleich losgespurtet bin, um mir den zweiten Teil der Trilogie zu kaufen.
Und das passiert in „Ewiglich – Die Hoffung“ von Brodi Ashton: Jack ist Nikkis große Liebe. Doch in einem Moment voller Trauer zieht sie sich zu Cole zurück, der die Gabe besitzt, Menschen ihre Schmerzen zu nehmen. Doch der Preis ist hoch, denn Nikki folgt ihm ins Ewigseits, einem Ort an dem Cole ihr während der sogenannten Nährung alle Emotionen nimmt. Das Einzige, dass sie am Leben erhält ist die Erinnerung an Jack.
Ein Jahrhundert später darf Nikki zurück in ihr altes Leben, indem gerade mal ein halbes Jahr vergangen ist, um sich von ihren Lieben zu verabschieden.
Doch bald schon muss sie feststellen, dass ein zweiter – schmerzloserer – Abschied nicht möglich ist, da Jack nicht bereit ist Nikki ein weiteres Mal gehen zu lassen.
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Ausweg, aber der Preis dafür ist hoch und die Zeit läuft ihnen davon. Ist die Sehnsucht der Beiden wirklich stärler als die Mächte des Ewigseits?
Zu Anfang hat mich das Buch mehr verwirrt, als mitgerissen. Ich verstand nicht genau, was das Ewigseits ist und die Zeitsprünge zwischen der Zeit vor der Nährung und den aktuellen Geschehnissen, trugen nicht gerade zur Klärung meiner Irritation bei.
Doch nach dem konfusen ersten Drittel hatte das Buch mich in seinen Bann gezogen. Die spannenden Beziehungen zwischen den Protagonisten, insbesondere die Dreiecksbeziehung zwischen Nikki und Cole, bzw. Jack, war faszinierend, abwechlungsreich und super spannend.
Auch die Handlungen der Figuren sind nachvollziehbar und realistisch.
Weniger Gefallen hat mir allerdings, dass meine Lieblingsfigur auf absolut verlorenen Posten zu kämpfen scheint … denn er möchte nichts sehnlicher, als seine Nikki mit sich ins Ewigseits zu nehmen und zu seiner Königin zu machen – allerdings ist Nikki sosehr auf ihren Jack fixiert, dass er scheinbar keine reellen Chancen bei ihr hat.
Ashtons Schreibstil ist flüssig, nicht zu anspruchsvoll und durchweg lebhaft. Die Sprünge zwischen den beiden Handungen sorgt zu Anfangs für Verwirrung, doch im Laufe der Handlung gewöhnte ich mich daran und fand sogar, dass dieser Stil für Spannung und Abwechlung sorgte.
Die Storyline ist recht komplex, angelehnt an die griechische Mytologie um Hades und Persephone entführt „Ewiglich“ in eine einmalige und spannende Welt voller Unsterblicher, die sich selbst als Ewigliche bezeichnen, und alle einhundert Jahre auf die Erde müssen, um sich einen Menschen zu suchen von dem sie sich nähren können, dem sie alle Gefühle und Empfindungen „absaugen“ können.
Die Idee ist gut, und wirklich spannend umgesetzt.
Am Beginn war ich mir unsicher, ob ich Nikki wirklich leiden mochte. Sie kam mir irgendwie seltsam und etwas zu mädchenhaft und normal vor, doch mit der Zeit freundete ich mich mit ihr an. Wie fast immer ist es so, dass ich mit den supercoolen lieben Typen, den Jack darstellt, überhaupt nichts anfangen konnte – da bevorzuge ich ehr den mysteriösen, gefährlichen und „bösartigen“ Cole.
Fazit:
Von mir gibts dieses Mal 4,5 Bücherstapel für Brodi Ashtons Auftakt der „Ewiglich“-Trilogie. Es war ein zauberhaftes, spannendes und mitreißendes Leseerlebnis um die große Liebe und der aussichtlose Kampf gegen uralte Mächte.
Etwas Abzug gibts für die blöde ewige Liebe zwischen Jack und Nikki und den armen, damit chancenlosen Cole und für den konfusen Anfang.
Habt ihr das Buch auch gelesen? Wie fandet ihr es??? Was hat euch gut gefallen – was nicht? Erzählt es mir und hinterlasst ein Kommentar
Eure Bianca